Für viele Webseiten spielt es mittlerweile eine große Rolle, wie gut sie bei Suchmaschinen gefunden werden können. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Marktführer Google, der fast 90% aller Suchanfragen im Netz bearbeitet. Doch wie ist es eigentlich möglich eine Seite so zu erstellen, dass sie besonders gut in der Suche von Google platziert wird? Mehr…
Einige haben vielleicht von Kalaydoo noch nichts gehört. Wenn man eine kostenlose Kleinanzeige im Internet aufgeben möchte, denkt man in erster Linie an den Service von eBay Kleinanzeigen. Doch es gibt noch andere Kleinanzeigen Marktplätze. Wenn man bei Google danach sucht, findet man bei den ersten Einträgen natürlich den von eBay, nicht viel weiter ist Kalaydoo gelistet. Man sieht, dieser Marktplatz betreibt gutes Online-Marketing um auf den besten Rängen der Top-Suchmaschinen wie Google und Bing zu gelangen. Mehr…
Es gibt täglich Situationen, die es erforderlich machen, für Dienstleistungen der unterschiedlichsten Art nach Unternehmen oder Personen zu suchen, die diese anbieten. In Zeiten der modernen Technik hat das Internet die allseits bekannten Telefonbücher in Papierform schon lange in den Schatten gesetzt. Heute gibt es etliche Homepages, auf denen es möglich ist, nach Unternehmen oder Personen zu suchen. Eine dieser Seiten ist die Yasni Personensuchmaschine auf www.yasni.de. Dieser im Web agierende Anbieter betreibt 21 Länderversionen in 16 Sprachen. Derzeit nutzen rund 25 Millionen Menschen diese Seite, um nach Leuten zu suchen oder um etwas über eine bestimmte Person zu erfahren. Daneben gibt es rund 1 Million Nutzerprofile. Mehr…
Netzwerke für Computer und Internet gibt es dank der modernen Technik heute jede Menge. Eines von ihnen ist das Netzwerk-Tor. Die Besonderheit dieses Tor Netzwerkes liegt darin, dass die Nutzer es für die Anonymisierung ihrer Daten bei der Verbindung zum Computer und anderen Diensten nutzen können. So kann Tor unter Anderem dazu genutzt werden, um in Web-Browsern, Instant Messenger, beim E-Mail Verkehr, bei IRC, bei SSH, P2P und anderen Anbietern völlig ungestört und ohne Angst vor Datenklau surfen zu können. Wer das Netzwerk-Tor für seine Ausflüge ins Internet nutzt, schützt sich auch vor der Analyse des Datenverkehrs durch Dritte. Mehr…
LTE steht für Long Term Evolution und ist auch unter der Bezeichnung 4G (HSOPA) bekannt. Der derzeitige Standard für mobile Datendienste ist 3G (UMTS). Noch schneller, noch höhere Datenvolumen und somit mehr Komfort bei der Internetnutzung bietet die neue Technologie. Durch hohe Übertragungsraten wird das neu entwickelte 4G-Netz eine ernsthafte Konkurrenz zur Internetleitung. Und das wo und wann Sie möchten. Nutznießer der LTE Entwicklung sind vor allem Mobiltelefone und portable Internet-Sticks. Mit diesen Geräten kann kabellos ein Internetzugang erstellt werden. Mehr…