Heutzutage werden ganze Lebensbereiche in die digitale Welt verlagert oder zumindest zum Teil hierhin verlagert, egal ob es sich dabei um den Beruf, Hobbys, Einkäufe oder das Pflegen von sozialen Kontakten handelt. Unabhängig davon ob man diese Entwicklung gut oder schlecht findet und wie weit man selbst diesen Trend folgt, muss man doch zumindest zugeben, dass es auch seine positiven Aspekte hat. Für die Wirtschaft positiv ist etwa die Industrie, die aus diesen Entwicklungen entstanden ist. Und so ist programmieren im heutigen Zeitalter fast zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Mehr…
Das Surfen durch das Internet ist alltäglich geworden – jedoch ist das, was die allermeisten Benutzer dabei zu Gesicht bekommen, streng genommen nur die Spitze des Eisbergs. Hinter den Kulissen spielt sich nämlich beim Aufbau von Webseiten – der mit einem aktuellen Internetanschluss mittlerweile in Bruchteilen von Sekunden geschieht – auch eine Art Programmiersprache ab: die Hypertext Markup Language, kurz HTML. Mehr…
Mit dem Zeitalter des Tablet-PCs und der Smartphones ist natürlich auch eine komplett neue Entwickler-Branche entstanden, die sich vermehrt auf das Programmieren der sogenannten Apps beziehet. Diese Apps gibt es sowohl für Smartphones als eben auch für die Tablet-PCs, wobei es sich hierbei letzten Endes um einfache Programme handelt. Wenn wir dabei auf das Thema Programmieren und Co. eingehen, so unterscheiden sich die beiden Varianten von Tablet-PC zu dem Smartphone nicht sehr voneinander. Der Webentwickler und Webprogrammierer hat hierbei mehrere Möglichkeiten, wobei diese sich von Anbieter der Endgeräte selbst sehr voneinander unterscheiden. Gerade Apple bietet diesbezüglich ein paar sehr durchdachte und nette Tools an, die es sogar noch kostenlos gibt. Mehr…
HTML (Hypertext Markup Language) ist die Auszeichnungssprache auf der praktisch alle Seiten im Internet basieren. HTML ist recht einfach aufgebaut und lässt sich mit einfachen Texteditoren schreiben. Um etwas damit auszuzeichnen verwendet man so genannte Tags die ein Objekt umschließen. Extensible Hypertext Markup Language abgekürzt XHTML ist die Weiterentwicklung von HTML und darin sind alle Elemente von HTML enthalten. Somit ist ein Umbau auf XHTML Seiten recht einfach zu bewerkstelligen. Die Weiterentwicklung von XHTML 2.0 wurde zugunsten von HTML5 eingestellt. Mehr…